Der Y-Schnitt ist eine spezielle Technik im Training von Cannabispflanzen, die häufig im Anbau eingesetzt wird. Der Name leitet sich von der charakteristischen Form ab, die die Pflanzen nach dem Beschneiden annehmen, die einem „Y“ ähnelt. Diese Methode dient dazu, die Pflanzen gezielt zu formen und das Wachstum von zwei Haupttrieben zu unterstützen. Auch Begriffe wie V-Training oder Y-Training werden dafür verwendet.
Im Zusammenhang mit dem Cannabis-Anbau bietet der Y-Schnitt verschiedene Vorteile: Er fördert eine bessere Lichtdurchlässigkeit, optimiert die Luftzirkulation und kann letztlich die Erträge steigern. Viele Züchter setzen diese Technik ein, um die Pflanzen üppiger zu gestalten, was in der Cannabisszene sehr geschätzt wird. Darüber hinaus kann der Y-Schnitt dazu beitragen, die Stabilität der Pflanzen während der Blütephase zu verbessern, was die Qualität und Menge der produzierte Blüten erhöht.