Wurzelfäule

Wurzelfäule ist ein Begriff aus der Landwirtschaft, der die Zerstörung von Wurzelgewebe bei Pflanzen beschreibt. Diese Problematik ist auf verschiedene Krankheiten zurückzuführen, die durch Bakterien oder Pilze ausgelöst werden. Weitere Bezeichnungen für Wurzelfäule sind Wurzelkrankheit oder Wurzelrot.

Bei der Kultivierung von Cannabis stellt Wurzelfäule ein ernsthaftes Risiko dar, das sowohl im Freien als auch im Gewächshaus auftreten kann. Die Schädigung der Wurzeln wirkt sich negativ auf das Wachstum und die allgemeine Gesundheit der Pflanzen aus. Typische Symptome sind verfärbte Blätter und eine verminderte Ernte. Um Wurzelfäule vorzubeugen, sind effektive Drainagesysteme und angemessene Pflege unerlässlich. Daher ist es von großer Bedeutung, sich mit den Ursachen und der Vorbeugung von Wurzelfäule auseinanderzusetzen, insbesondere für diejenigen, die Cannabis anbauen oder sich in der Cannabis-Community bewegen.