Die Wasserpfeife hat ihren Ursprung im arabischen Raum und wird häufig mit der Shisha- oder Hookah-Kultur assoziiert. Ihr Name setzt sich aus den Elementen „Wasser“ und „Pfeife“ zusammen, was auf eine ihrer Hauptmerkmale hinweist: das Filtern des Rauchs durch Wasser. Besonders im westlichen Sprachgebrauch wird sie oft als Shisha bezeichnet.
In der Cannabis-Kultur wird die Wasserpfeife zum Konsum von Marihuana oder Haschisch genutzt. Sie ermöglicht eine kühlere und angenehmere Inhalation des Rauches. Innerhalb der Cannabis-Community ist die Wasserpfeife ein gefragtes Utensil, das sowohl für den privaten Gebrauch als auch in exklusiven Cafés, die Cannabisprodukte anbieten, beliebt ist. Das Wissen über den Gebrauch und die Pflege einer Wasserpfeife ist für Konsumenten entscheidend, um ihr Raucherlebnis zu verbessern.