Die Vegetationsphase, auch als Vegi-Phase bekannt, bezeichnet den Abschnitt im Lebenszyklus einer Cannabispflanze, in dem das vegetative Wachstum stattfindet. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „vegetare“ ab, was so viel wie „lebendig machen“ bedeutet, und beschreibt eine Zeit, in der die Pflanze aktiv ihre Blätter, Stängel und Wurzeln ausbildet. gängige Alternativen für diesen Ausdruck sind Wachstumsphase oder Vegetativphase.
Im Rahmen des Cannabis-Anbaus spielt die Vegi-Phase eine entscheidende Rolle für den späteren Ertrag. Die Dauer dieser Phase kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten variieren, abhängig von Sorte und Anbaubedingungen. In der Cannabis-Community wird häufig auf spezielle Beleuchtung und geeignete Nährstoffzufuhr zurückgegriffen, um das Wachstum während der Vegi-Phase zu optimieren. Ein fundiertes Verständnis dieser Phase ist für Züchter unerlässlich, um gesunde Pflanzen für die anschließende Blütezeit zu gewährleisten.