Der Begriff „Vaporizer“ leitet sich vom englischen Wort „to vaporize“ ab, was „verdampfen“ bedeutet. Die Technologie hat ihren Ursprung in der Kräuterkultur und gewann in den 1990er Jahren zunehmend an Beliebtheit als Alternative zum Rauchen von Tabak und Cannabis. Vaporizer sind auch bekannt als Verdampfer oder Dampfgeräte. Im Bereich von Cannabis ermöglicht der Vaporizer den Konsum der psychoaktiven Inhaltsstoffe der Pflanze, ohne die schädlichen Teerbestandteile, die beim Rauchen entstehen. Diese Geräte gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, von tragbaren Varianten bis hin zu stationären Modellen. In der Cannabis-Community erfreuen sich Vaporizer wachsender Beliebtheit, da sie eine diskrete und gesundheitsschonende Möglichkeit des Konsums bieten und in vielen rechtlichen Kontexten akzeptiert sind.
