Topping (Trainingsmethode)

Topping ist eine weitverbreitete Technik im Anbau von Cannabis, die ihren Ursprung in der Pflanzenzucht hat. Der Begriff stammt aus dem Englischen, wo „to top“ so viel bedeutet wie „abschneiden“. Dabei handelt es sich um das gezielte Entfernen der oberen Triebe von Pflanzen, um deren Verzweigung zu fördern und eine dichtere, buschigere Wuchsform zu erzielen. Alternativ wird Topping auch als „Kappen“ oder „Entfernen der Spitzen“ bezeichnet.

Im Bereich des Cannabisanzugs wird Topping eingesetzt, um die Erträge zu steigern und die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern. Diese Methode hat sich unter Cannabis-Anbauern, die auf hohe Erträge abzielen, etabliert. Durch das Anwenden von Topping werden die Pflanzen optimal auf den Anbau unter künstlichen Lichtbedingungen vorbereitet, was zu robusteren Pflanzen und einer höheren Qualität der Ernte führt.