Supercropping

Supercropping ist eine spezielle Anbaumethode im Cannabis-Kulturbereich, die auf grundlegenden Prinzipien der Pflanzenbiologie basiert. Der Begriff setzt sich aus „super“, was Verbesserungen bezeichnet, und „cropping“, das die Pflege und Ernte von Pflanzen umfasst, zusammen. Oft wird diese Technik auch mit den Konzepten des Low Stress Training (LST) oder High Stress Training verglichen, da sie ähnliche Ziele verfolgt: das Wachstum der Pflanzen zu unterstützen und die Erträge zu erhöhen. Im Cannabis-Anbau dient Supercropping dazu, die Bildung von Blüten und die Lichtnutzung zu optimieren. Diese Methode hat sich in der Cannabis-Community einen Namen gemacht, da sie das Wachstum fördert, ohne die Pflanzen übermäßig zu strapazieren. Außerdem handelt es sich um eine rechtlich unbedenkliche Methode, die sowohl bei der Kultivierung drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann. Bei korrekter Ausführung führt sie zu robusteren Pflanzen und einer Steigerung der Erträge.