Eine sativa-dominante Cannabis-Sorte zeichnet sich durch einen höheren Anteil an Indica-Genetik aus. Der Begriff „Sativa“, abgeleitet aus dem Lateinischen, bedeutet so viel wie „angebaut“ oder „kultiviert“, was auf die gezielte Züchtung dieser Pflanzen hinweist. Synonyme für sativa-dominant sind häufig auch „Sativa-lastig“ oder „Sativa-vorherrschend“.
In der Welt des Cannabis beschreibt sativa-dominant oft die charakteristischen Merkmale der Pflanze, die typischerweise eine zerebrale Wirkung, eine Förderung von Kreativität und Energieschübe mit sich bringen. Solche Sorten erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders bei Nutzern, die tagsüber eine anregende Wirkung wünschen. Bei der Wahl von Cannabisprodukten kann die Bezeichnung sativa-dominant wichtige Informationen zur potenziellen Wirkung und den Anbaubedingungen liefern. Aus rechtlicher Sicht unterliegt der Anbau sativa-dominanter Sorten in vielen Ländern bestimmten Regulierungen, was den Zugang und die Nutzung beeinflusst.