Reveg (Re-Vegetation)

Der Begriff „Reveg“ (Re-Vegetation) stammt aus der Pflanzenzucht und hat seine Ursprünge in der biologischen Botanik. Er bezieht sich auf den Vorgang, bei dem eine Pflanze von ihrer Blütephase wieder zurück in die vegetative Wachstumsperiode wechselt. Diese Methode findet vor allem im Cannabis-Anbau Anwendung, um die Erträge zu steigern und zusätzliche Blütezyklen zu ermöglichen. Alternativ wird Reveg auch als Rückkehr zur Vegetation oder Rückvegetation bezeichnet. Innerhalb der Cannabis-Community wird diese Technik häufig genutzt, um Pflanzen nach der Ernte erneut anzubauen, was sowohl Zeit als auch Ressourcen effizienter nutzt. Darüber hinaus spielt Reveg eine wichtige Rolle in der Diskussion über legale Anbaupraktiken und Produkte, da sie eine umweltbewusste Anbaumethode unterstützt.