Resin

Harz, abgeleitet vom lateinischen Ausdruck „resina“, beschreibt eine viskose Substanz, die von spezifischen Pflanzen, vor allem Nadelbäumen, ausgeschieden wird. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich dieser Begriff in unterschiedlichen Kulturen etabliert; bereits in der Antike fand Harz Verwendung für diverse Zwecke, wie etwa die Herstellung von Parfums oder als Klebstoff. Im Zusammenhang mit Cannabis bezieht sich der Begriff auf das klebrige Sekret, das von den Blüten und Blättern der Cannabispflanze erzeugt wird, insbesondere auf die Trichome, die eine hohe Konzentration an Cannabinoiden und Terpenen enthalten. Im Cannabissektor werden Harz-Produkte auch als Haschisch oder Cannabisöl bezeichnet. Das Wissen über Harz ist für Züchter und Verbraucher von Bedeutung, da es oft die Basis für qualitativ hochwertige Cannabisprodukte ist, die sowohl in der Freizeit- als auch in der Medizinbranche eine entscheidende Rolle spielen.