Pythium (Wurzelfäule)

Pythium, auch bekannt als Wurzelfäule, ist eine Pflanzenerkrankung, die vor allem durch übermäßige Bewässerung und dauerhaft feuchte Umgebungen begünstigt wird. Der Ursprung des Wortes liegt im Griechischen, wo „pythion“ für „Schimmel“ steht. Diese Krankheit kann in unterschiedlichen Anbausystemen, einschließlich dem Anbau von Cannabis, erhebliche Schäden anrichten. Alternativ wird sie auch als Wurzelkrankheit oder Pythium-Wurzelfäule bezeichnet.

Im Bereich des Cannabisanbaus stellt Pythium eine ernsthafte Bedrohung dar, da es die Wurzelentwicklung der Pflanzen negativ beeinflussen und die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen kann. In der Folge können sowohl der Ertrag als auch die Qualität der Cannabisprodukte gefährdet werden. Deshalb ist es von großer Bedeutung, geeignete Anbaubedingungen zu schaffen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Pflanzen zu sichern.