PGR, kurz für Pflanzenwachstumsregulatoren, sind chemische Substanzen, die das Wachstum sowie die Entwicklung von Pflanzen beeinflussen. Dieser Begriff entstammt der botanischen Forschung und bezieht sich auf Verbindungen, die in ihrer Wirkung natürlichen Hormonen ähnlich sind. Häufig verwendete Synonyme sind Pflanzenregulatoren oder Pflanzenwachstumsregulatoren. Besonders im Cannabis-Anbau kommen PGRs häufig zum Einsatz, um das Wachstum zu optimieren, die Bildung von Blüten zu unterstützen oder die Größe der Pflanzen zu steuern. Es sollte jedoch bedacht werden, dass einige dieser Substanzen potenziell gesundheitliche Risiken mit sich bringen können, was in der Cannabis-Community zu Debatten über ihre Verwendung und die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen führt. Bei verantwortungsvoller Anwendung haben PGRs jedoch das Potenzial, die Qualität der Ernte zu steigern und damit die Produkte für Endverbraucher attraktiver zu gestalten.
