Die Nährstoffüberdüngung, auch als Überdosis an Nährstoffen bekannt, beschreibt das Phänomen, wenn Pflanzen, vor allem Cannabis, zu viele Nährstoffe erhalten. Der Ausdruck leitet sich vom lateinischen „over“ (über) und „dose“ (Dosierung) ab. Eine unausgewogene Nährstoffversorgung kann erhebliche Wachstumsprobleme und Ertragsminderungen zur Folge haben. Alternativ wird dieses Phänomen oft auch als Überdüngung oder Nährstoffüberschuss bezeichnet.
Insbesondere für Cannabiszüchter spielt das Thema Nährstoffüberdüngung eine wesentliche Rolle, da die optimale Nährstoffversorgung für das Gedeihen der Pflanzen von großer Bedeutung ist. Eine Überdüngung kann zum Beispiel bei der Anwendung von Düngemitteln vorkommen und hat negative Effekte sowohl auf die Qualität als auch die Menge der Ernte. Aus diesem Grund ist es entscheidend, die spezifischen Nährstoffansprüche der Cannabispflanzen zu verstehen und die jeweiligen Dosierungen sorgfältig anzupassen, um einer Überdüngung entgegenzuwirken.