Nährstoffmangel beschreibt die unzureichende Zufuhr essenzieller Mineralien und Vitamine, die für das Wachstum und die Entwicklung einer Pflanze unerlässlich sind. Dieser Begriff entstammt der Botanik und ist eng mit der wissenschaftlichen Erforschung der Pflanzenernährung verknüpft. Synonyme für Nährstoffmangel sind beispielsweise Nährstoffdefizit oder Nährstoffknappheit.
Im Anbau von Cannabis stellt ein Nährstoffmangel oft ein verbreitetes Problem dar, das in schwachem Wachstum und niedrigeren Erträgen resultieren kann. Cannabis benötigt eine ausgewogene Versorgung mit sowohl Makro- als auch Mikronährstoffen, zu denen Stickstoff, Phosphor und Kalium gehören. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen äußert sich häufig in Form von Vergilbung der Blätter oder einer Verzögerung im Wachstum. Sowohl Züchter als auch Konsumenten sollten sich mit den Anzeichen von Nährstoffmängeln vertraut machen, um die Gesundheit der Pflanzen zu sichern und die Produktqualität zu maximieren.