Myrcen gehört zur Gruppe der Terpene und leitet seinen Namen vom griechischen Wort „myrcia“ ab, was so viel wie „Duft“ bedeutet. Dieses natürliche Aroma hat sich als essenzieller Bestandteil in vielen Pflanzen, wie etwa Hopfen und Thymian, bewährt. In der Welt des Cannabis gilt Myrcen als eines der häufigsten Terpene und wird für seinen charakteristischen, erdigen und fruchtigen Geruch geschätzt. Alternativ wird es auch als β-Myrcen bezeichnet. Die Relevanz von Myrcen im Cannabisanbau hat zugenommen, da es maßgeblich zur Wirkung und zum Aroma der Produkte beiträgt. Nutzer schätzen Myrcen für seine möglichen entspannenden Effekte und seine vielversprechende Rolle in der Entwicklung von Terpenextrakten und -produkten.