In der Botanik bezeichnet der Begriff „Mutterpflanze“ eine Pflanze, die für die vegetative Fortpflanzung genutzt wird. Der Ursprung des Wortes liegt im Lateinischen „mater“, was „Mutter“ übersetzt bedeutet. Innerhalb der Cannabis-Community kommt die Mutterpflanze zum Einsatz, um Klone zu erzeugen, die genetisch identische Nachkommen hervorbringen. Diese Methode ermöglicht es den Züchtern, bestimmte Eigenschaften wie beispielsweise die Potenz oder die Resistenz gegen Krankheiten zu erhalten. Alternative Bezeichnungen für eine Mutterpflanze sind „Elternpflanze“ oder „Basisplantage“. Im Bereich des Cannabisanbaus spielen Mutterpflanzen eine wesentliche Rolle, um konstante Erträge zu gewährleisten und Produkte von hoher Qualität zu erzeugen. Daher ist das Wissen über die Pflege und Handhabung von Mutterpflanzen sowohl für Hobbypflanzer als auch für professionelle Anbauer von großer Bedeutung. Darüber hinaus ist die Mutterpflanze auch ein Thema in der rechtlichen Diskussion rund um Cannabis, da sie häufig im Zusammenhang mit dem Anbau und der Herstellung von Cannabisprodukten erwähnt wird.