Munchies

Der Begriff „Munchies“ kommt aus dem informellen Englisch und beschreibt ein intensives Verlangen nach Snacks oder Nahrung, das häufig im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabis auftritt. Die genaue Herkunft des Begriffs ist nicht eindeutig, doch wird angenommen, dass er sich spielerisch vom englischen Wort „munch“ ableitet, was „essen“ oder „knabbern“ bedeutet. Alternativen Begriffe sind zum Beispiel „Snackgier“ oder „Heißhunger“.

Im Zusammenhang mit Cannabis beschreibt der Ausdruck das weit verbreitete Phänomen, dass Anwender nach dem Genuss von Marihuana einen erhöhten Appetit verspüren. Diese Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass die psychoaktiven Inhaltsstoffe im Cannabis das Hungerzentrum im Gehirn aktivieren. Munchies sind nicht nur ein Teil der Konsumkultur, sondern bilden auch ein häufiges Gesprächsthema innerhalb der Cannabis-Community. Zudem beeinflussen sie die Entwicklung verschiedener Produkte, die darauf ausgelegt sind, diesen Heißhunger zu stillen, wie zum Beispiel spezielle Snacks oder Nahrungsmittel.