Medizinisches Cannabis bezieht sich auf die Verwendung von Cannabis und seinen Inhaltsstoffen zu therapeutischen Zwecken. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen, in dem „medicinalis“ mit „heilsam“ übersetzt wird, und zeigt somit deutlich die medizinische Anwendung dieser Pflanze auf. In der Diskussion über medizinisches Cannabis tauchen auch Begriffe wie medizinisches Marihuana oder therapeutisches Cannabis auf.
Innerhalb des Cannabis-Bereichs kommt medischnisches Cannabis oft zur Linderung von chronischen Schmerzen, Übelkeit und psychischen Erkrankungen zum Einsatz. Die rechtlichen Rahmenbedingungen unterscheiden sich erheblich von Land zu Land, was sowohl den Anbau als auch den Konsum betrifft. Produkte wie Öle, Tinkturen und Blüten fallen ebenfalls unter die Kategorie des medizinischen Cannabis, was deren Integration in die pharmazeutische Industrie verdeutlicht.
