Maconha ist ein portugiesischer Ausdruck, der sich auf Cannabis bezieht und ursprünglich vom afrikanischen Wort „mákónha“ abgeleitet ist. In Brasilien und Portugal wird er oft verwendet, um sowohl die Pflanze selbst als auch ihre psychoaktiven Produkte zu beschreiben. Alternativen zu Maconha sind Marihuana und Cannabis, die in verschiedenen kulturellen Zusammenhängen Verwendung finden. Innerhalb der Cannabis-Kultur spielt Maconha eine wesentliche Rolle, sei es im Zusammenhang mit dem Anbau, dem Konsum oder den rechtlichen Debatten über die Legalisierung. Zu den unterschiedlichen Produktvarianten, die unter Maconha fallen, gehören auch Öle und Lebensmittel, die Cannabis enthalten. Der Begriff hat durch die zunehmende Akzeptanz und Legalisierung von Cannabis in zahlreichen Ländern an Relevanz gewonnen.