LST, oder Low Stress Training, ist eine Anbaumethode, die ihren Ursprung in der Gartenbaukunst hat. Diese Technik umfasst Verfahren, die darauf abzielen, das Wachstum von Pflanzen durch behutsame Anpassungen zu fördern, ohne ihnen dabei Schäden zuzufügen. Oft wird LST auch als „sanftes Training“ oder „niedriger Stress Training“ bezeichnet.
Insbesondere im Bereich des Cannabis-Anbaus erfreut sich LST großer Beliebtheit, da sie die Erträge steigern und eine gleichmäßige Lichtverteilung fördern kann. Anbauer setzen LST ein, um die Pflanzen in eine breitere Form zu bringen, wodurch die Anzahl der Seitentriebe erhöht wird. Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch rechtlich unbedenklich, da sie keine Eingriffe an der Pflanze vornimmt, die gegen bestehende Gesetze verstoßen könnten. Daher stellt LST eine bedeutende Strategie für Cannabis-Züchter dar, um gesunde Pflanzen mit maximalem Ertrag zu ziehen.
