Lichtzyklus

Der Lichtzyklus bezeichnet die regelmäßige Abfolge von Licht- und Dunkelperioden, die für die Entwicklung und Blüte von Pflanzen, einschließlich Cannabis, von großer Bedeutung sind. Der Begriff hat seinen Ursprung im Lateinischen, wo „Lux“ Licht bedeutet. In der Pflanzenzucht, insbesondere beim Cannabis-Anbau, spielt der Lichtzyklus eine wesentliche Rolle. Oftmals wird dieser auch als Beleuchtungsperiode bezeichnet, da er die Tageslänge des Lichtangebots beschreibt. Verschiedene Lichtzyklen bewirken unterschiedliche Wachstumsphasen; so benötigen Cannabis-Pflanzen in der vegetativen Phase ungefähr 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit. Ein sorgfältiger Umgang mit dem Lichtzyklus ist daher essenziell für die Qualität und den Ertrag cannabisbasierter Produkte.