Der Begriff „Landrasse“ stammt aus dem Deutschen, wobei „Land“ auf ein spezifisches geografisches Gebiet verweist und „Rasse“ eine Gruppe von Pflanzen oder Tieren beschreibt. In der Landwirtschaft bezieht sich dieser Ausdruck auf Arten, die in einem definierten regionalen Rahmen vorkommen. Im Hinblick auf Cannabis bezeichnen Landrassen Sorten, die ursprünglich in bestimmten Regionen gedeihen und sich über viele Generationen hinweg an ihre örtlichen Gegebenheiten angepasst haben. Diese Variationen sind oftmals besonders robust und weisen charakteristische Merkmale auf. Als Synonyme für Landrasse werden auch Begriffe wie Urgesteins- oder Herkunftssorten verwendet. In der Welt des Cannabis sind Landrassen von Bedeutung für Züchter und Konsumenten, die Wert auf ursprüngliche und sortentypische Produkte legen. Zudem können rechtliche Aspekte beim Anbau und der Nutzung von Landrassen eine wichtige Rolle spielen.