Keimung

Der Begriff „Keimung“ leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kîmen“ ab, was so viel wie „entstehen“ oder „ans Licht kommen“ bedeutet. In der Pflanzenkunde beschreibt die Keimung den Vorgang, bei dem ein Samenkorn zur Pflanze heranwächst. Dieser Prozess ist von wesentlicher Bedeutung für den erfolgreichen Anbau von Pflanzen, einschließlich Cannabis. Andere Bezeichnungen für die Keimung sind Saatauflauf oder Samenaufgang.

Im Bezug auf Cannabis ist die Keimung ein entscheidender Schritt im Anbauprozess. Dabei werden die Samen in einer geeigneten Umgebung platziert, um ideale Bedingungen hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit zu gewährleisten. Die Keimung ist sowohl für Hobbygärtner als auch für professionelle Anbauer in der Cannabisanbauindustrie von großer Bedeutung. Der Erfolg dieses Prozesses hat direkten Einfluss auf die Qualität sowie die Quantität der späteren Ernte. Zudem spielen rechtliche und wirtschaftliche Aspekte eine Rolle, da nur keimfähige Samen für den Anbau zugelassen sind.