Joint

Der Wortteil „Joint“ stammt ursprünglich aus dem Englischen und wird mit „Gelenk“ übersetzt. In der Welt des Cannabis bezieht sich der Begriff jedoch auf eine handgerollte Zigarette, die mit Marihuana oder Haschisch gefüllt ist. Die Verwendung dieses Begriffs ist stark verknüpft mit der Gegenkultur der 1960er und 70er Jahre, als das Rauchen eines Joints als Ausdruck von Protest und individueller Freiheit angesehen wurde. Alternativen für das Wort Joint sind beispielsweise „Tüte“ oder „Zigarette“. Innerhalb der Cannabis-Gemeinschaft zählt der Joint zu den gefragtesten Konsummethoden, sowohl im Freizeitbereich als auch in der medizinischen Nutzung. Darüber hinaus spielt er eine zentrale Rolle in den Debatten über die Legalisierung von Cannabis und die damit verbundenen gesetzlichen Bestimmungen.