Ice-O-Lator beschreibt ein fortschrittliches Verfahren zur Herstellung von Cannabis-Extrakten. Der Begriff setzt sich aus „Ice“ und „Extractor“ zusammen und verdeutlicht die Verwendung von Eis zur Trennung von Harz und Pflanzenmaterial. Diese Methode erfreut sich in der Cannabis-Gemeinschaft großer Beliebtheit, da sie effektive und hochwertige Extrakte, oft als „Bubble Hash“ oder „Ice Hash“ bezeichnet, produziert.
In der Cannabis-Welt kommt Ice-O-Lator sowohl beim Anbau als auch beim Konsum zum Einsatz. Diese Technik bietet Nutzern die Möglichkeit, konzentrierte Extrakte zu gewinnen, die in der Szene sehr geschätzt werden. Produkte, die durch die Ice-O-Lator-Methode hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Aufmerksamkeit auf dem Markt, insbesondere in rechtlich regulierten Bereichen, wo Anbau und Verkauf von Cannabis gestattet sind.