Hydroponik

Hydroponik beschreibt ein Anbausystem, das es ermöglicht, Pflanzen ohne Erdsubstrat in speziellen Nährstofflösungen zu kultivieren. Der Begriff stammt aus den griechischen Wörtern „hydro“ (Wasser) und „ponos“ (Arbeit) und verweist auf die essenzielle Rolle des Wassers in der Landwirtschaft. Alternativ wird Hydroponik manchmal auch als „Wasseranbau“ oder „Nährstofffilmtechnik“ bezeichnet. Diese Anbaumethode wird besonders im Bereich des Cannabisanbaus immer wichtiger, da sie eine optimierte Umgebung bietet, die das Wachstum der Pflanzen begünstigt und die Erträge maximiert. Sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Züchter nutzen diese Technik, um hochwertige Cannabisprodukte zu erzielen. Zudem spielt Hydroponik eine wesentliche Rolle in den Debatten über nachhaltige Anbaumethoden und die rechtlichen Gegebenheiten des Cannabismarktes.