Hybrid

Der Begriff „Hybrid“ hat seine Wurzeln im Lateinischen „hybrida“ und beschreibt ursprünglich eine Mischform, die häufig aus verschiedenen Rassen oder Arten hervorgeht. In der Botanik und Landwirtschaft bezieht sich der Ausdruck auf Pflanzen, die durch die Kreuzung zweier unterschiedlicher Sorten entstanden sind. Alternativ kann man auch von Mischformen oder Kreuzungen sprechen. Im Bereich des Cannabis versteht man unter Hybriden Pflanzen, die genetische Eigenschaften sowohl von Indica- als auch von Sativa-Sorten vereinen. Diese Kombination führt zu einer breiten Palette an Wirkungen und Eigenschaften, die für den Anbau sowie den Konsum von Bedeutung sind. In der Cannabis-Community erfreuen sich Hybride großer Beliebtheit, da sie vielfältige Effekte bieten und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Konsumenten zugeschnitten werden können. Darüber hinaus sind viele im Handel erhältliche Cannabisprodukte Hybride, die gezielt für spezifische Wirkungen gezüchtet werden.