Glycerin-Tinkturen

Glycerin-Tinkturen haben ihren Ursprung in der pharmazeutischen Herstellung von Arzneimitteln und Heilmitteln, wobei Glycerin als das primäre Lösungsmittel dient. Das Wort „Tinktur“ leitet sich vom lateinischen „tinctura“ ab, was so viel wie „Färbung“ oder „Einfärbung“ bedeutet. Man findet diese Glycerin-Tinkturen auch unter den Bezeichnungen „glycerinbasierte Extrakte“ oder „pflanzliche Glycerintinkturen“.

In Bezug auf Cannabis werden Glycerin-Tinkturen oft als alternative Methode des Konsums verwendet. Sie ermöglichen die Einnahme von Cannabinoiden ohne das Einatmen von Rauch. Diese Tinkturen werden aus Cannabisextrakten hergestellt und sind in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich. Besonders in der Cannabis-Community erfreuen sich Glycerin-Tinkturen großer Beliebtheit, da sie als vielseitige und benutzerfreundliche Produkte gelten. Darüber hinaus finden sie auch in der medizinischen Anwendung Verwendung, wo Verbraucher die potenziellen therapeutischen Vorteile in Anspruch nehmen möchten.