Der Ausdruck „feminisiert“ hat seinen Ursprung in der Botanik und bezieht sich auf Pflanzen, die absichtlich so gezüchtet werden, dass sie nur weibliche Blüten hervorbringen. Der Begriff selbst stammt vom lateinischen Wort „feminus“, was „weiblich“ bedeutet. Innerhalb der Cannabis-Community wird die Bezeichnung oft verwendet, um bestimmte Saatgutsorten zu kennzeichnen, die garantiert weibliche Pflanzen hervorbringen. Alternativ werden auch die Begriffe feminisierte Samen oder feminisierte Varianten verwendet. Der Einsatz von feminisiertem Saatgut ist von großer Bedeutung für Züchter, die hohe Erträge an Blüten anstreben, denn nur weibliche Pflanzen entwickeln THC-reiche Blütenstände. Auch in rechtlichen und produkttechnischen Aspekten kommt der Begriff feminisiert zum Tragen, da solche Samen oft von Anbauern verwendet werden, um die Effizienz und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu erhöhen.
