Die Herkunft der Dosierpipette ist im Lateinischen zu finden, wo sie sich von dem Wort „pipa“ ableitet, was so viel wie „Röhre“ oder „Rohr“ bedeutet. In den Bereichen Chemie und Pharmazie wird die Dosierpipette eingesetzt, um genau definierte Mengen an Flüssigkeiten zu portionieren. In der Cannabis-Community wird sie häufig auch als Tropfpipette, Messpipette oder Arzneipipette bezeichnet, wobei all diese Begriffe letztlich die gleiche Funktion erfüllen, je nach spezifischem Einsatzgebiet.
Im Bereich Cannabis hat die Dosierpipette eine wichtige Funktion, gerade bei der Herstellung und dem Konsum von Ölen und Konzentraten. Sie erlaubt eine präzise Dosierung von THC und CBD, was für die Nutzer von großer Bedeutung ist, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus kommt sie häufig in Apotheken und bei der Herstellung von Cannabisprodukten zum Einsatz, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Der Einsatz der Dosierpipette sorgt somit nicht nur für hohe Präzision, sondern trägt auch zur Sicherheit im Umgang mit Cannabis-basierten Erzeugnissen bei.