Der Terminus „Doobie“ hat seine Ursprünge im amerikanischen Slang und leitet sich wahrscheinlich von dem Begriff „doob“ ab, einer Variation des englischen Wortes „joint“, das eine Zigarette mit Cannabis beschreibt. Die kulturelle Bedeutung dieses Begriffs ist stark mit der Hip-Hop- sowie der Rastafari-Bewegung verknüpft, in denen der Gebrauch von Cannabis eine zentrale Rolle einnimmt. Zu den Synonymen von Doobie zählen unter anderem Joint, Blunt und Spliff, die jeweils verschiedene Arten des Cannabisrauchens repräsentieren. In Bezug auf Cannabis bezieht sich Doobie auf selbstgedrehte oder vorgefertigte Zigaretten, die häufig in geselligem Rahmen konsumiert werden. Doobies sind sowohl Teil des Freizeitlebens als auch der Cannabiskultur, wo sie oft als Symbol eines relaxten Lebensstils dienen.