Der Begriff Crossbreeding, der aus dem Englischen stammt, bezeichnet die gezielte Kreuzung unterschiedlicher Pflanzen- oder Tierarten, um spezifische Eigenschaften zu verstärken oder neue Varianten zu kreieren. In der Landwirtschaft sowie in der Pflanzenzucht kommt Crossbreeding zum Einsatz, um Erträge zu erhöhen, die Resistenz gegen Schädlinge zu verbessern oder die Geschmacksprofile zu optimieren. In der Cannabis-Community bezieht sich die Technik auf die Schaffung neuer Sorten durch die Kombination verschiedener genetischer Linien von Cannabis. Diese Methode ermöglicht es Züchtern, gezielt hochpotente, aromatische oder effizient anbaubare Sorten zu entwickeln. Alternativ werden auch die Begriffe Kreuzung oder Hybridisierung verwendet. Crossbreeding hat sowohl im Anbau als auch im Konsum von Cannabis eine wesentliche Bedeutung, da es die Produktvielfalt und Anpassungsfähigkeit steigert.
