Charas ist ein traditionelles Produkt aus Indien, das aus den Harzdrüsen der weiblichen Cannabispflanze hergestellt wird. Der Name hat seine Wurzeln im Hindi und ist eng verbunden mit der jahrhundertealten Kultur des indischen Subkontinents, wo Charas bis heute eine bedeutende Rolle im sozialen und religiösen Leben spielt. Es wird auch als „Handgerolltes Haschisch“ oder „indisches Haschisch“ bezeichnet.
Im Zusammenhang mit Cannabis beschreibt Charas eine besonders alte und handwerkliche Technik zur Herstellung von Haschisch, bei der die Blüten der Pflanze durch Reibung und manuelle Bearbeitung verarbeitet werden. Charas findet sowohl im Freizeitbereich als auch in spirituellen Zeremonien Anwendung. Aufgrund seiner intensiven psychoaktiven Wirkung ist Charas in vielen Ländern rechtlichen Einschränkungen unterworfen, was die Verfügbarkeit und Produktion betrifft. Trotz dieser Herausforderungen sind Charas-basierte Produkte in verschiedenen Cannabis-Kulturen weltweit geschätzt, wobei ihr traditioneller Wert hoch angesehen wird.