CBT (Cannabitriol)

CBT, kurz für Cannabitriol, gehört zur Gruppe der Cannabinoide und ist eng mit der chemischen Struktur von Cannabis verwoben. Diese Substanz wurde erstmals in den 1970er Jahren entdeckt. Innerhalb des Cannabis-Universums findet CBT immer mehr Beachtung, da es möglicherweise therapeutische Anwendungen bietet, ähnlich wie bekannte Cannabinoide wie THC und CBD. Alternativ Begriffe für CBT sind momentan rar, sodass es oftmals einfach als Cannabitriol bezeichnet wird.

Innerhalb der Cannabis-Community wird CBT sowohl im Hinblick auf den Anbau als auch auf den Konsum thematisiert. Man nimmt an, dass CBT eine wesentliche Funktion bei der Regulierung des Endocannabinoid-Systems innehat, was es zu einem spannenden Objekt der medizinischen Forschung macht. Bei der Produktion von Cannabisprodukten spielt CBT eine zunehmend relevante Rolle, besonders in der Schaffung neuer Therapiemöglichkeiten und Wellness-Angebote. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für CBT sind, ähnlich wie bei vielen anderen Cannabinoiden, im Umbruch, da die Akzeptanz für Cannabisprodukte stetig wächst.