CBDA (Cannabidiolsäure)

CBDA, oder Cannabidiolsäure, ist ein natürlicher Inhaltsstoff der Hanfpflanze und gehört zur Gruppe der Cannabinoide. Der Name setzt sich aus dem Wort „Cannabis“ und „Acid“ zusammen, was auf seine saure Form anspielt. CBDA wird in den Zellen der Pflanze synthetisiert und stellt die unbearbeitete, nicht decarboxylierte Variante von CBD (Cannabidiol) dar. Zu den Alternativbezeichnungen von CBDA zählen auch Cannabidiolsäure sowie THCA (Tetrahydrocannabinolsäure), wenn es um ähnliche cannabinoide Säuren geht.

In der Forschung und bei der Entwicklung von Produkten, die möglicherweise therapeutische Wirkungen entfalten, spielt CBDA eine wichtige Rolle in Zusammenhang mit Cannabis. Die Anwendungen reichen von Extrakten in der Nahrungsergänzungsmittelbranche bis hin zu innovativen Studien zur Krebsbehandlung. Auch in der Community des cannabisaffinen Konsums findet CBDA immer mehr Beachtung, da es als vielversprechender Inhaltsstoff bei verschiedenen Beschwerden angesehen wird. Zudem ist CBDA in vielen rechtlichen Rahmenbedingungen weniger stark reguliert als psychoaktive Cannabinoide, was zu einer verbesserten Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit führt.