Blunt

Das Wort „Blunt“ hat seine Ursprünge im amerikanischen Englisch und bezeichnet ursprünglich eine spezielle Zigarre, die häufig zum Rollen von Cannabis genutzt wird. Der Begriff ist von der Zigarre „Dutch Master“ abgeleitet, die insbesondere innerhalb der afroamerikanischen Gemeinschaft große Verbreitung fand. Synonyme wie Joint, Spliff oder Zigarette werden ebenfalls verwendet, um verschiedene Arten des Cannabiskonsums zu beschreiben.

Innerhalb des Cannabis-Kontextes versteht man unter einem Blunt eine mit Marihuana gefüllte Zigarrenhülle, die sich großer Beliebtheit als Konsumform erfreut. Der Gebrauch von Blunts ist in der Cannabis-Kultur weit verbreitet, da sie eine langsamere und oftmals geschmacklich intensivere Raucherfahrung ermöglichen. Außerdem werden Blunts häufig in rechtlichen Debatten thematisiert, da sie oft mit dem illegalen Konsum von Drogen in Verbindung gebracht werden. Zudem gibt es in der Produktentwicklung bereits vorgefertigte Blunts oder spezielle Hüllen, die den Konsum erleichtern sollen.