Backcross (Rückkreuzung)

Der Terminus Backcross, auch bekannt als Rückkreuzung, stammt aus der Genetik und beschreibt einen Vorgang, bei dem ein Hybrid-Nachkomme mit einem seiner Elternteile gekreuzt wird, um spezifische Eigenschaften zu optimieren oder zu festigen. In der Welt des Cannabis wird der Begriff häufig in Verbindung mit dem Anbau und der Züchtung von Cannabispflanzen verwendet. Züchter setzen Rückkreuzungen ein, um gezielt bestimmte Merkmale wie Potenz, Aroma oder Geschmack in neuen Sorten zu fördern. Weitere Bezeichnungen für Backcross sind Rückzucht oder Rückkreuzung, die in der Züchtergemeinschaft verbreitet sind. Diese Methode ist von zentraler Bedeutung für die Etablierung stabiler genetischer Linien und spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die geltenden Gesetze zum Thema Cannabis, da die gezielte Zucht häufig gesetzlichen Regelungen unterliegt.