Xylographie (Selten: Hanf-Holzschnitt)

Die Xylographie, die ihren Ursprung im griechischen Wort „xylo“ für Holz und „graphia“ für Schreiben oder Drucken hat, ist eine Drucktechnik, bei der durch das Bearbeiten von Holzplatten sowohl Bilder als auch Schriftzüge erzeugt werden. Diese Methode blickt auf eine lange kulturelle Geschichte zurück, die bis ins alte China und das europäische Mittelalter reicht. Oft wird sie auch als Holzschnitt oder Holzschnittdruck bezeichnet. Im Zusammenhang mit Cannabis findet die Xylographie Verwendung bei der Herstellung hochwertiger Druckerzeugnisse, wie beispielsweise Kunstdrucken oder Etiketten für Cannabisprodukte. Darüber hinaus ist sie in der Szene beliebt für die Gestaltung kreativer Designs für Merchandise oder Informationsmaterialien. Diese Verschmelzung von traditioneller Kunst mit zeitgenössischer Kultur zeigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Xylographie im Bereich Cannabis auf.