QWISO, was für „Quick Wash Isopropanol“ steht, ist ein englischer Begriff, der eine Methode zur Gewinnung von Cannabinoiden aus Cannabis-Pflanzen beschreibt. Diese Technik nutzt isopropanolhaltigen Alkohol, um auf effiziente Weise die gewünschten Substanzen aus dem Pflanzenmaterial zu extrahieren. Die Wurzeln dieser Methode liegen in der Cannabis-Kultur, wo sowohl Effizienz als auch Reinheit bei der Extraktion von großer Bedeutung sind. Alternativ wird für QWISO auch der Begriff „alkoholische Extraktion“ oder „Schnellwaschverfahren“ verwendet.
Innerhalb der Cannabis-Community finden QWISO-Verfahren häufig Anwendung bei Konsumenten und Produzenten, die konzentrierte Produkte wie Öle oder Wachse herstellen möchten. Diese Methode erlaubt es, in kurzer Zeit hochwertige Extrakte zu gewinnen, die sowohl bei Konsumenten als auch im Anbau große Beliebtheit genießen. Darüber hinaus spielt QWISO auch eine wichtige Rolle im rechtlichen Rahmen, da diese Technik oft in Ländern eingesetzt wird, in denen Cannabis legalisiert oder entkriminalisiert ist.
