Nutzhanf

Nutzhanf ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Hanfgewächse gehört und seit Jahrtausenden für unterschiedliche Zwecke angebaut wird. Der Name „Hanf“ stammt aus dem althochdeutschen „hanf“ und ist eng mit zahlreichen Kulturen verknüpft, die die Pflanze traditionell für die Herstellung von Textilien, Seilen und Nahrungsmitteln verwenden. Alternative Bezeichnungen für Nutzhanf sind Faserhanf oder Industriehanf, welche die wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten der Pflanze hervorheben.

Innerhalb des Cannabis-Kontexts hat Nutzhanf eine wesentliche Bedeutung beim Anbau sowie in der Produktion von Erzeugnissen wie Hanföl, Textilien und Dämmmaterialien. Im Unterschied zu psychoaktivem Cannabis zeichnet sich Nutzhanf durch einen sehr geringen THC-Gehalt aus, was oft zu einer weniger strengen rechtlichen Regulierung führt. Heutzutage wird Nutzhanf zunehmend als nachhaltige Ressource für umweltfreundliche Produkte anerkannt und spielt eine wachsende Rolle in Debatten über ökologische Landwirtschaft.