Isolat bezieht sich auf verschiedene Szenarien auf eine rein konzentrierte Substanz, die von anderen Komponenten getrennt wurde. Der Begriff hat seine Wurzeln im lateinischen „isolare“, was so viel wie „abtrennen“ oder „löschen“ bedeutet. Zu den Synonymen von Isolat zählen unter anderem Extrakt und Reinsubstanz. Im Zusammenhang mit Cannabis bezieht sich Isolat vor allem auf Cannabidiol (CBD) oder Tetrahydrocannabinol (THC), die in ihrer reinsten Form ohne Begleitstoffe wie Terpene oder andere Cannabinoide vorliegen. Solche isolierten Verbindungen werden häufig zur Herstellung von Produkten wie Ölen, Kapseln oder Esswaren verwendet. Darüber hinaus spielt Isolat eine wesentliche Rolle im rechtlichen Rahmen von Cannabis, da es häufig als weniger problematisch angesehen wird als umfassende Pflanzenextrakte. Daher sind Isolate ein wesentlicher Bestandteil der zeitgenössischen Cannabisindustrie und deren Produktentwicklung.