Entourage-Effekt

Der Entourage-Effekt bezieht sich auf die synergistische Interaktion der unterschiedlichen Komponenten der Cannabispflanze, vor allem der Cannabinoide, Terpene und weiterer Inhaltsstoffe. Der Terminus hat seine Wurzeln im Französischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Begleitung“ oder „Umfeld“. In der Welt des Cannabis ist auch die Bezeichnung „Entourage-Phänomen“ verbreitet. Dieser Effekt ist entscheidend für Anbau und Konsum, da er die Effekte der verschiedenen Cannabissorten beeinflusst und möglicherweise therapeutische Wirkungen intensivieren kann. Bei der Produktion von Cannabisprodukten – etwa Ölen oder Extrakten – wird der Entourage-Effekt in Betracht gezogen, um die Vielzahl der Wirkungen der Pflanze bestmöglich auszuschöpfen. So gewinnt dieser Effekt zunehmend an Bedeutung in der Debatte über medizinisches Cannabis und dessen Wirkmechanismen.