Coffeeshop

Der Begriff „Coffeeshop“ hat seine Wurzeln in den Niederlanden und bezeichnet ein Lokal, in dem Cannabis-Produkte legal konsumiert und verkauft werden. Die Herkunft des Begriffs ist im englischen Ausdruck „coffee shop“ zu finden, jedoch hat sich die Bedeutung in der niederländischen Kultur stark gewandelt. Alternativen Bezeichnungen sind „Cannabis-Café“ und „Kifferladen“.

In Bezug auf Cannabis stellt ein Coffeeshop einen wichtigen Anlaufpunkt für Konsumenten dar, die in einem sicheren Umfeld ihre Produkte genießen möchten. Besonders in Städten wie Amsterdam bieten diese Einrichtungen eine breite Palette an Angeboten, darunter Marihuana, Haschisch sowie essbare Cannabis-Produkte. Zudem spielen Coffeeshops eine bedeutende Rolle in der lokalen Kulturszene und dienen häufig als soziale Treffpunkte für die Cannabis-Community. Die Vorschriften zur Regulierung dieser Betriebe sind unterschiedlich und hängen von den jeweiligen nationalen oder kommunalen Gesetzen ab.