Bong

Die Bong hat ihren Ursprung in Asien und leitet sich etymologisch vom thailändischen Begriff „bong“ ab, der sich auf eine spezielle Art von Wasserpfeife bezieht. Diese Rauchvorrichtung hat sich in der westlichen Welt zu einem beliebten Gegenstand für den Konsum von Cannabis entwickelt. Alternativ wird die Bong häufig auch Wasserpfeife oder Ice-Bong genannt, wobei Letztere mit zusätzlichen Kühlmöglichkeiten ausgestattet sind. Im Zusammenhang mit Cannabis ermöglicht die Bong eine Filtration und Kühlung des Rauchs, was zu einem angenehmeren Erlebnis führt. Sie kommt sowohl im privaten Anbau als auch in legale Szenarien zum Einsatz und ist in unterschiedlichen Designs und Materialien erhältlich. Damit hat sich die Bong nicht nur als essenzielles Produkt auf dem Cannabis-Markt etabliert, sondern ist auch ein fester Bestandteil der Konsumkultur geworden.