Die Blütezeit in der Pflanzenbiologie bezieht sich auf die Phase, in der Pflanzen ihre Blüten entwickeln, um sich fortzupflanzen. Dieser Begriff hat seinen Ursprung im Deutschen und wird häufig als gleichbedeutend mit Ausdrücken wie Blühperiode oder Floraison verwendet. Im Bereich des Cannabis Anbaus spielt die Blütezeit eine überaus wichtige Rolle, da sie den Ertrag in Bezug auf Qualität und Quantität unmittelbar beeinflusst.
Während dieser Phase entstehen die typischen Blüten des Cannabis, die eine hohe Konzentration an Harz und Wirkstoffen aufweisen. In der Regel erstreckt sich die Blütezeit über einen Zeitraum von acht bis zwölf Wochen und ist von zentraler Bedeutung für den Anbauprozess. In der Cannabis-Community wird diese Phase intensiv überwacht, denn sie bestimmt den optimalen Erntezeitpunkt. Auch aus rechtlichen und kommerziellen Perspektiven der Cannabisproduktion ist die Blütezeit von Bedeutung, da sie entscheidend für den Ertrag und die Effektivität der Endprodukte ist.
