Der Ausdruck „Anbau“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „anbauen“ und bezeichnet die Tätigkeit des Pflanzens und Kultivierens. Diese Praxis ist von zentraler Bedeutung für die Landwirtschaft, da sie die Basis für die Nahrungsmittelproduktion darstellt. Alternativen Begriffe für Anbau sind unter anderem Kultivierung, Agrarwirtschaft und Pflanzung. Wenn es um Cannabis geht, umfasst der Begriff sowohl den legalen als auch den illegalen Anbau von Cannabispflanzen. Sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Züchter nutzen verschiedene Anbaumethoden, wie den Innen- und Außenanbau, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Der Anbau spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Cannabis-Community und hat direkten Einfluss auf die Qualität und den Ertrag der Erzeugnisse. In zahlreichen Ländern hat die Regulierung des Cannabis-Anbaus an Relevanz gewonnen, was zu einer Legalisierung und einem geregelten Markt geführt hat.